Deckenpfronn

Seitenbereiche

Heute
22°C
Mäßig bewölkt
zur Vorhersage
  •  
     
  •  
     
  •  
     
  •  
     
  •  
     
  •  
     

Volltextsuche

Erweiterte Suche

Waldorfkindergarten Tennental

Im Waldorfkindergarten der Dorfgemeinschaft Tennental gibt es eine Kleinkindgruppe sowie einen Naturkindergartengruppe 

Der Waldorfkindergarten ging im September 2011 in Betrieb. Zunächst wurden insgesamt 15 Kinder betreut (fünf Kleinkinder und zehn Kinder ab 3 Jahren). Auf Grund der hohen Nachfrage wurde das Platzangebot bereits im Jahr 2013 zu gering. Deshalb wurde der Waldorfkindergarten neu strukturiert und erweitert. So bietet der Kindergarten im Tennental nun in der Kleinkindgruppe zehn Plätze für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren und in der Naturkindergartengruppe zwanzig Plätze für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. 

Eine wichtige Rolle spielen im Waldorfkindergarten die Sinne und das Handeln, denen Denken und Wissen nachgeordnet sind. Hauptanliegen der Waldorf-Pädagogik ist die individuelle und ganzheitliche Entwicklung von Körper, Seele und Geist. Im Vordergrund stehen das fantasievolle, zweckfreie Spiel mit Naturmaterialien und das Nachspielen alltäglicher Begebenheiten und Situationen (z.B. Haushalt, Arzt, Feuerwehr). Große Bedeutung kommt bei diesem Kindergarten-Konzept auch Jahreszeiten und Festtagen zu. 

Übernommen werden von der Gemeinde rund zwei Drittel der Betriebskosten, da die Gemeinde das Projekt sehr begrüßt hat und es als Zusatzangebot und Standortvorteil ansieht.

Weitere Informationen zum Waldorf-Kindergarten im Tennental erhalten Sie direkt beim Trägerverein "Waldorfkindergarten Tennental", Ita-Wegmann-Straße 1, 75392 Deckenpfronn, Tel.: 07056 926-205 oder auf der Homepage des Waldorf-Kindergartens

www.waldorfkindergarten-tennental.de