Deckenpfronn

Seitenbereiche

Heute
0°C
Mäßiger Schnee
zur Vorhersage
  •  
     
  •  
     
  •  
     
  •  
     
  •  
     
  •  
     

Volltextsuche

Erweiterte Suche

Krämermärkte

Die Gemeinde Deckenpfronn hat seit dem Jahre 1870 ein Marktrecht für jährlich 3 Märkte.

Die alte Hauptstraße vor der Zerstörung des Dorfes im Jahre 1945 war der "Handelsplatz" von Rindern, Pferden und Schweinen - die Viehzuchttradition Deckenpfronns fand deshalb in diesen Märkten ihren augenfälligen Ausdruck.

Nach dem Wiederaufbau wurden die Märkte wieder am gleichen Standort in der Ortsmitte abgehalten, die alte Hauptstraße wurde nun Marktplatz genannt, obwohl äußerlich kein Platz entstanden war. Bis 1988 wurden die vom Vieh- zu reinen Krämermärkten gewandelten Markttage dort abgehalten, doch dann vertrieb der zunehmende Durchgangsverkehr in der Ortsdurchfahrt den Markt in die nahe Pfarrgasse.

Seit der Neugestaltung des Marktplatzes im Jahre 2000 findet der Markt wieder am alten Platz statt. Die Märkte werden regelmäßig von ca. 40 Verkaufsstellern besucht.

Die Markttage sind:

  • am letzen Donnerstag im Januar: Wintermarkt
  • am ersten Donnerstag im Juli: Kirschenmarkt
  • am ersten Donnerstag im November: Martinimarkt

Weitere Märkte

  • Weihnachtsmarkt am Samstag vor dem 1. Advent
  • Jahresmarkt am 4. Donnerstag im Januar, am 1. Donnerstag im Juli und am 1. Donnerstag im November auf dem Marktplatz
  • Martinsmarkt der Dorfgemeinschaft Tennental am 1. Novembersonntag