Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Stellenausschreibungen
- Leben & Wohnen
- Bildung & Betreuung
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
Deckenpfronn liegt inmitten des ländlich geprägten Heckengäus, welches sich durch eine hügelige, stark landwirtschaftlich genutzte Landschaft auszeichnet.
Fleißige Hände haben hier seit Jahrhunderten Steine von den Äckern gelesen und entlang der Grundstücksgrenzen abgelagert. So entstanden die Lesesteinriegel, auf denen sich Hecken gebildet haben. Die endlosen Hecken sind bis heute optischer Blickfang und prägen das Landschaftsbild, sie waren auch Namensgeber für das Heckengäu und schufen die kleingliedrige Kulturlandschaft, die eine äußerst artenreiche Flora und Fauna hervorgebracht hat.
Im Heckengäu findet man ebenso Karsterscheinungen wie Trockentäler, Dolinen, Quelltöpfe, Schachthöhlen und Ausschwemmungen vor. Die im östlichen Kreis Calw typischen Schlehenhecken geben der dortigen Region auch den Namen Schlehengäu.
Der Gemeindewald besteht aus folgenden vier Distrikten, deren Pläne Sie per Mausklick herunterladen können:
In allen Distrikten ist ein gesunder Mischwald vorzufinden , der sich besonders für lange Spaziergänge anbietet.