Deckenpfronn

Seitenbereiche

Heute
11°C
Ein paar Wolken
zur Vorhersage
  •  
     
  •  
     
  •  
     
  •  
     
  •  
     
  •  
     

Volltextsuche

Erweiterte Suche

Dorfmuseum in der Zehntscheuer

Mit der Zerstörung Deckenpfronns am 21. April 1945 sind fast alle Zeugnisse der Vergangenheit verloren gegangen. Die ältesten erhalten gebliebenen Gebäude befinden sich im Bereich der Zehntscheuer, das inzwischen zum Mittelpunkt des "historischen Dorfes" geworden ist.

In den beiden oberen Dachgeschossen der Zehntscheuer ist in 3 Schritten 1987, 1990 und 1992 auf einer Ausstellungsfläche von 140 qm das Dorfmuseum Deckenpfronn entstanden.

Es ist eine sozialkritische Dokumentation der Lebensverhältnisse eines Jahrhunderts etwa ab 1850 unter dem Thema "arm - reich". Leitelement ist ein "Dreieck", das in der Balkenlage der Dachkonstruktion, den Texttafeln und wegweisenden Zeichen sichtbar wird. Die Leitfarbe ist blau - sie trennt auch die vom Volkskundler Michael Schödel aus Reutlingen inszenierten Darstellungen der gegensätzlichen Lebensverhältnisse.

Öffnungszeiten des Dorfmuseums

Jeden 4. Sonntag im Monat, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

An den Öffnungszeiten wird das Museum betreut von Thea Stöffler, Renate Dongus und Bettina Sattler. Sonderführungen sind auf Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung Deckenpfronn (Telefon: 07056 9279-0, E-Mail schreiben) möglich.