Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Stellenausschreibungen
- Leben & Wohnen
- Bildung & Betreuung
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
Das Gewann „Heiliges Kreuz“ deutet auf die Existenz eines mittelalterlichen Bildstockes hin.
Dort verläuft die alte Römerstraße von Rottenburg nach Pforzheim, die in diesem Bereich als Hohlweg bestand, aber in jüngerer Zeit aufgefüllt wurde. Eine leichte Mulde in der Landschaft lässt aber noch gut die frühere Römerstraße erkennen. Auf ihr hatte an einem Julitag des Jahres 1253 Graf Burkhardt von Hohenberg einen Ausritt unternommen und war wohl auf dem Heimweg zum Schloß Wildberg, als ihn unter einem Baum der Blitz tödlich traf. Der Graf war der Vater der Gattin von Kaiser Rudolf I. von Habsburg, die als Urmutter des Habsburger Geschlechtes gilt. Die Grablege des Grafen befindet sich in der Klosterkirche Kirchberg bei Sulz am Neckar. Durch die Initiative des Landeshistorikers Dr.Gerhard Raff wurde zum 750. Todestag von Graf Burkhardt an der mutmaßliche Todesstelle ein Gedenkkreuz aus Granit mit Inschrift aufgestellt. Bildhauer Markus Wolf hat es hergestellt. Die Bürgerschaft hat weitgehend die Kosten getragen.
Das Gedenkkreuz ist inzwischen zu einem gesuchten Gedenk- und Aussichtsplatz geworden. Es ist vom Parkplatz am Egelsee in wenigen Minuten zu erreichen.