Deckenpfronn

Seitenbereiche

Heute
11°C
Ein paar Wolken
zur Vorhersage
  •  
     
  •  
     
  •  
     
  •  
     
  •  
     
  •  
     

Volltextsuche

Erweiterte Suche

Ein kleiner Rundgang durch das Dorf

Wir beginnen am neu gestalteten Marktplatz, erreichen über den Kirchenaufgang den Ehrenmalplatz und können von "höherer Warte" aus einen Blick auf die schönen Fachwerkhäuser dieses Platzes werfen und zugleich beschaulich genießen. Über den Friedhof und die Hirschgasse kommen wir zum Rathaus, hinter dem sich das "alte Dorf" befindet. Das denkmalgeschützte Steinhaus ist Namenspatron des 1998 entstandenen Seniorenzentrums, an dem der Fußgängerweg durch rosenbekränzende Pergolen über die Neue Straße hinaus zu einem kleinen Platz mit alten Torstützen führt.

Dort erblicken wir die Zehntscheuer und erreichen "Elsas Bauerngarten", in dem bäuerliche Blumen und Kräuter das ganze Jahr durch die ehrenamtliche Hilfe einer Bürgerin blühen. Wenn Sie Glück haben, riechen Sie den Rauch aus dem nahe liegenden Gemeindebackhaus und vielleicht gelingt es Ihnen, ein Stück des berühmten Deckenpfronner "Zwiebelstecklings" zu ergattern. Die Pfarrscheuer rundet die Reste des alten Dorfes um die Zehntscheuer ab.

Beenden Sie den Rundgang mit der Einkehr in einer der gut geführten Gaststätten.