Deckenpfronn

Seitenbereiche

Heute
0°C
Mäßiger Schnee
zur Vorhersage
  •  
     
  •  
     
  •  
     
  •  
     
  •  
     
  •  
     

Volltextsuche

Erweiterte Suche

"Grenzgemeinde Deckenpfronn"

Der über 3.300 Einwohner zählende Ort liegt verkehrsgünstig und doch inmitten einer freien Landschaft auf einer Meereshöhe von 572 m (Standort Rathaus).

Die A 81 ist 5 km entfernt, eine neue ortsdurchfahrtsfreie Straße verbindet mit der "großen weiten Welt", und doch ist eine ganz eigene Handschrift in dieser von Wäldern umgebenen "Grenzgemeinde" bewahrt worden.

Deckenpfronn gehört zum Oberen Gäu - der offene Blick hinunter zur nahen Stadt Herrenberg und auf die Berge der schwäbischen Alb machen dies deutlich. Am Westrand des Ortes beginnt der zusammenhängende nördliche Schwarzwald. Die fruchtbaren Lössböden gehen über in die Hecken- und Heidelandschaft. Geologisch ist hier die Grenze zwischen Muschelkalk und dem Buntsandstein, Wasserläufe nehmen in Deckenpfronn verschiedene Richtungen und auch Grenzen des Sprachdialektes sind hier zu spüren.

Das hat auch schon immer zu politischen Grenzen geführt - früher waren es die Länder Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern, heute sind es die Grenzen der Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe, und die Kreisgrenze zwischen Böblingen und Calw. Wo Grenzen sind, ist die eigene Kraft gefragt. Deckenpfronn ist darum selbständig geblieben und behauptet sich als kleinste der 26 Gemeinden des Landkreises Böblingen im Land Baden-Württemberg

Angrenzende Städte und Gemeinden: