Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deckenpfronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Aus der Arbeit des Gemeinderates am 17.12.2024

Erstelldatum02.01.2025

Hier finden Sie alle Infos zu den Beratungen und Beschlüssen der letzten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 17.12.2024.

Beraten und Beschlossen

TOP 1 Bericht aus der letzten nicht-öffentlichen Sitzung
Bürgermeister Gött berichtete, dass in der letzten nicht-öffentlichen Sitzung über zwei Grundstücksangelegenheiten sowie dem möglichen Kauf einer Wohnung und über Personalangelegenheiten beraten wurde. Außerdem wurde aus dem Kindergartenbeirat berichtet.


TOP 2 Fragen/Anmerkungen/Kritik der Zuhörer
Ein Bürger schlug vor, um Geld bei der Feldwegsanierung einzusparen, dass das aus dem Asphalt sprießende Gras frühzeitig entfernt werden soll, um das Ausbrechen, bzw. Heben des Belags zu verhindern. Er erklärte sich bereit, der Verwaltung die ihm bekannten und davon betroffenen Feldwege zu nennen.


TOP 3 Feststellung der Jahresrechnung 2020
Der erste Jahresabschluss, nach neuem System, der Doppik, wurde zwischenzeitlich vom Landratsamt genehmigt. Die Verwaltung stellte diesen in der Sitzung vor. Einstimmig wurde dem Jahresabschluss mit einem ermittelten Fehlbetrag (im ordentlichen Ergebnis) in Höhe von - 340.410,01 € zugestimmt. Die für die Folgejahre noch ausstehenden Jahresabschlüsse können somit ebenfalls sukzessive abgeschlossen werden. Der Fehlbetrag ist auf das ordentliche Ergebnis der folgenden Haushaltsjahre vorzutragen.


TOP 4 Haushaltsplanung 2025 – Entwurf des Ergebnishaushalts 2025
Die Haushaltsplanung für das Jahr 2025 läuft in vollem Gange. In der Sitzung wurden die Entwürfe für die Ausgaben im Ergebnishaus-halt, die Personalausgaben und wichtigsten Renovierungs- und Reparaturausgaben aufgelistet und dargestellt. Aufgrund der schlechten Haushaltslage, wurde bei der Präsentation der Zahlen sehr deutlich, dass Handlungsbedarf besteht, um die Liquidität der Kommune zu gewährleisten. Von Seiten der Verwaltung wurden freiwillige Aufgaben zur Disposition gestellt, um das finanzielle Defizit etwas zu mindern und die Pflichtaufgaben erfüllen zu können. Die Kommune steht vor der Herausforderung, alle anfallenden Aufgaben mit begrenzten Ressourcen wahrnehmen zu müssen. Dies erfordert eine ständige Auseinandersetzung mit dem Aufgabenbestand und eine Priorisierung von Aufgaben. Um dem allen gerecht zu werden, strebt der Gemeinderat einen Klausurtag an.


TOP 5.1 Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport, Schulstraße 7/2
Es wurde über einen geplanten Neubau in der Schulstraße 7/2 beraten, der sich laut dem einfachen Bebauungsplan von 1951 in die nähere Umgebung einfügen muss. Trotz des modernen Stils und der niedrigen Firsthöhe, welche nicht optimal in die vorhandene Umgebungsbebauung passt, wurde aufgrund der moderaten Nachverdichtung dem Baugesuch zugestimmt.


TOP 5.2 Aufstellung eines Automaten mit Snacks und Getränken, Hirschgasse 1
Beraten wurde über das Aufstellen eines Automaten mit dem Angebot an Getränken, Süßigkeiten und E-Zigaretten. Dieser soll außerhalb der Baulinie, jedoch neben einer Treppe aufgestellt werden. Das Gremium sprach sich mehrheitlich gegen eine Überschreitung der Baulinie aus und somit gegen das Aufstellen des Automaten an dem gewünschten Standort.


TOP 6 Verschiedenes, Bekanntgaben
BM Gött blickte kurz zurück auf das vergangene Jahr, welches für ihn persönlich kein leichtes war. Er bedankte sich bei den Ratsmitgliedern für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. Auch dankte er allen Gemeindebediensteten für ihren Dienst. Besonders bedankte er sich bei Gemeinderat Ralph Süßer, der ihn in seiner Funktion als stellv. Bürgermeister, während seines Krankenstands mehr als gut vertreten hat. GR Süßer schloss sich stellvertretend für den Gemeinderat dem Dank an. Auch dankte er der treuen Zuhörerschaft und der Presse für ihr Interesse an der Ratsarbeit.