Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deckenpfronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "grußwort".
Es wurden 36 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 36.
Grußwort

Liebe Besucher, Bürgermeister Daniel Gött Ich heiße Sie herzlich auf der Website der Gemeinde Deckenpfronn willkommen und lade Sie auf einen virtuellen Rundgang durch unsere wunderschöne Gemeinde ein.

Zuletzt geändert:13.01.2025
Deckenpfronn_2024_48_Text.pdf

gibt es Kaffee und Kuchen von den LandFrauen. Folgendes Rahmenprogramm ist vorgesehen: 13.00 Uhr Grußwort von BM Gött Eröffnung mit musikalischen Beiträgen der 3. Klassen der Gottlob-Ernst-Schule und des [...] Ausstellungs- plakat verantwortlich. Für die Kulturwerkstatt eröffnete Winfried Kuppler mit einem kurzen Grußwort diese Ausstellung. Eine besondere Aufmerksamkeit fand anschließend die Viertklässlerin Maike Stöffler

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2024
Deckenpfronn_2024_47_Text.pdf

gibt es Kaffee und Kuchen von den LandFrauen. Folgendes Rahmenprogramm ist vorgesehen: 13.00 Uhr Grußwort von BM Gött Eröffnung mit musikalischen Beiträgen der 3. Klassen der Gottlob-Ernst-Schule und dem

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.11.2024
Deckenpfronn_2024_4_Text.pdf

wurde in geheimer Wahl zur Nachfolgerin von Alina Schneider als Kassenprüferin gewählt. In seinem Grußwort lobte Bürgermeister Gött die Jugendlichen für ihren Elan und Einsatz. Aber vor allem dankte er den [...] bereits seit 5 Jahren Ausschussmitglied ist, wird dies auch für weitere 5 Jahre bleiben. In den Grußworten zeigte sich Bürgermeister Gött er- freut über die Leistungsfähigkeit der Deckenpfronner Feuerwehr [...] wie möglich zu gewähr- leisten. Markus Priesching vom Kreisfeuerwehrverband be- richtete in seinem Grußwort aus der Arbeit des Kreis- verbands und den schon erfolgten oder sich ab- zeichnenden personellen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.01.2024
Deckenpfronn_2024_9_Text.pdf

Gemeinschaft in der Vereinsfamilie. Ulrich Münnich, der Dirigent des HHC, zeigte sich in seinem Grußwort äußerst zufrieden mit seinen Musikerinnen und Musiker. Er hob die „super- tolle“ Truppe der Jugend [...] Vereinskasse prüfen auch zukünftig Jürgen Kreuz und Gerhard Baittinger. Ulrich Lutz vertrat mit einem Grußwort die Gemeinde Deckenpfronn. Er erinnerte an den Orgelbauer Cyrell Demian der 1829 in Wien das erste

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:872,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.03.2024
Deckenpfronn_2024_10_Text.pdf

für 25 Jahre Mit- gliedschaft. DECKENPFRONNER WOCHENBLATT• 07. MäRz 2024 • NR. 10 | 3 In seinem Grußwort für die Gemeinde betonte Ralph Süßer die starke Gemeinschaft und Harmonie im Verein, aber auch die [...] notwendig, da auch der Hauptverein seinerseits die Beiträge erhöhen musste. Ralph Süßer dankte in seinem Grußwort für die Gemeinde für das breit gefächerte Angebot des Schwarz- waldvereins, aber auch für die W

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.03.2024
Deckenpfronn_2024_12_Text.pdf

mit von der Partie. Gründungsmitglied Georg Jung bringt es auf 65 Jahre Mitgliedschaft! In seinem Grußwort für die Gemeinde hob Ulrich Lutz die selbstlose Hilfe zum Leben des DRK hervor. Sie wird bei den [...] Bürgermeisters, Ulrich Lutz, dem Liederkranz für seine musikalische Bereicherung der Gemeinde. In seinem Grußwort dachte er über das Wort „Lieder- Kranz“ nach. Der „Kranz“, die ringförmige Verbunden- heit als Symbol

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.03.2024
Deckenpfronn_2024_7_Text.pdf

auch seinen Festausschuss hervor, ohne den die ganzen Aktivitäten nicht zu stemmen wären. In seinem Grußwort im Namen der Gemeinde zeigte sich der stellvertretende Bürgermeister Ralph Süßer sehr erfreut über

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.02.2024
Deckenpfronn_2024_11_Text.pdf

Belastung gut zu meistern. Genau dieses „meistern“ hob der stellv. Bürgermeister Ralph Süßer in seinem Grußwort explizit hervor: denn die Schützengilde schafft es immer wieder, sehr solide zu wirtschaften und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.03.2024
Deckenpfronn_2024_14_Text.pdf

Übungsleiterpauschale ebenfalls für Brauchtumsvereine möglich, das war bisher nicht der Fall. In seinem Grußwort dankte der stellvertretende Bürger- meister Ralph Süßer im Namen der Gemeinde für das große Engagement

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.04.2024